28. Dezember 2025: Konzert zum Jahresabschluss mit Matthias Baselmann

„live, pure and unplugged“ 

2021 hatte sich der weit über die regionalen Grenzen hinweg beliebte und erfolgreiche Sänger und Gitarrist Matthias Baselmann aus dem Livemusik-Geschäft zurückgezogen. Zu diesem Schritt bewog ihn eine damals diagnostizierte COPD, die es ihm heute leider nicht mehr erlaubt, den früher bei ihm üblichen, kräftezehrenden Auftrittsmarathon zu bewältigen. 

„Von rund 180 Auftritten jährlich bestritt ich rund zwei Drittel solo, nur mit meiner Stimme und meiner akustischen Gitarre. Das funktioniert leider heutzutage so nicht mehr. Dennoch trete ich seit Januar 2024 immerhin wieder ein bis zweimal monatlich mit meiner neuen Band „NEW CHAPTER“ auf und gebe seit Neuestem auch hin und wieder mal ein Solokonzert, um wenigstens ab und zu noch das zu tun, was ich liebe und was rund 45 Jahre einfach zu mir gehörte.“, erklärt Baselmann. 

Am Sonntag, dem 28.12. im Marköbeler historischen Rathaus wird es ein rund zweieinhalbstündiges Konzert geben, bei dem Baselmann einen bunten Mix aus über 40 Jahren „Baselmann live on stage“ präsentieren wird. „ Auf jeden Fall werde ich wie immer mein absolut Bestes geben und würde mich sehr über ein „volles Haus“ in meinem Heimatort freuen.“ Wir freuen uns Sie dazu begrüßen zu dürfen.

Historisches Rathaus Marköbel
Einlass: ab 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr

Eintritt: Abendkasse 15 EUR / Vorverkauf 12,50 EUR

Kartenreservierung über hartmut.schneider@kultur-geschichte-hammersbach.de und 06185-899433


 

Vorschau 2025 Archive - Hirzbacher Kapelle

 

Termine noch offen:
Fair-Trade-Kommune - Nachhaltigkeit in Geschichte und Gegenwart 

 


Rückblick: Das waren die Veranstaltungen rund um die Glasarche3 im Frühjahr 2024

  • 22. März 2024 um 18 Uhr – Klima-Nachtgebet und Klimafasten der Kirchengemeinde Langen-Bergheim unter Beteiligung von Christians-for-Future und des Dekanats Büdingen
  • 14. April 2024 um 11 Uhr – Sponsorenlauf von „Hammersbach läuft“
  • 18. April 2024 um 15 Uhr – Picknick der Frauenkreise der Kirchengemeinden Marköbel und Hüttengesäß
  • 18. April 2024 um 17 Uhr – Treffen der Konfirmanden der Kirchengemeinde Marköbel (die Glasarche als Inspiration für den Gottesdienst am 28. April)
  • 20. April 2024 – Stationen-Spaziergänge zu ökologischer Landwirtschaft, Regionalität & Nachhaltigkeit (Hofgut Kapellenhof – Market Garden – Blühfeld) / Pflanzentauschbörse (Blühbotschafterin A. Schöny)
  • 28. April 2024 – bis 12 Uhr ADFC-Sternfahrt, anschließend Gottesdienst der Marköbeler und Hüttengesässer Konfirmand*innen „Für ein Miteinander“ und Glasarche-Fest für Kinder und Erwachsene
  • 1. Mai 2024 – Mai-Fest der Evangelischen Gemeinschaft
  • 23. Mai 2024 – Schnitzeljagd zur Glasarche für alle Kinder von 6-12 Jahren (Evangelische Gemeinschaft
  • Am 26. Mai finde um 16 Uhr das nächste Konzert in der Hirzbacher Kapelle statt. Wir empfehlen den Konzertbesuchern vorweg oder im Anschluss einen Spaziergang zur Glasarch
  • Am 27. Mai verlässt die Glasarche Hammersbach!
Begrüßung der Glasarche, vlnr.: Wilhelm Dietzel, Hartmut Schneider, Staatssekretär Christoph Degen, Landrat Thorsten Stolz, Bürgermeister Michael Göllner und am rechten Bildrand Reiner Eckel vom LPV Mittleres Elstertal in Zeitz; Foto: Armin Deckenbach
Begrüßung der Glasarche, vlnr.: Wilhelm Dietzel, Hartmut Schneider, Staatssekretär Christoph Degen, Landrat Thorsten Stolz, Bürgermeister Michael Göllner und am rechten Bildrand Reiner Eckel vom LPV Mittleres Elstertal in Zeitz; Foto: Armin Deckenbach